
Supervision
"Jetzt ist nicht die Zeit, daran zu denken was du nicht hast. Überlege, was du mit dem anfangen kannst, was da ist." – Ernest Hemingway
Durch die Supervision nehmen Sie sich ein bewusstes Time-out, in welchem Sie sich mit Inhalten aus Ihrer Arbeitswelt auseinandersetzen. Die Supervisionsarbeit dient der Optimierung der beruflichen Kompetenz, der gezielten Reflexion des beruflichen Handelns und dem Erarbeiten von neuen Möglichkeiten.
- "Wie stehe ich / stehen wir im beruflichen Alltag?"
- "Was brauche ich, damit ich mich im Kontakt mit den andern an meinem Arbeitsort gut fühle?"
- "Wie kann ich mein berufliches Handeln weiterentwickeln und dadurch meine Berufszufriedenheit steigern?"
Mit Hilfe einer professionellen Prozessbegleitung können Sie
- Gedanken, Schwierigkeiten und Wünsche zu Ihrem beruflichen Handeln ordnen, klären und weiter entwickeln
- Ihre berufliche Rolle festigen
- eigene Potentiale finden und weiterentwickeln
- sich bewusst für Bewährtes neu entscheiden
- gezielt nächste Schritte zur Veränderung überdenken und planen
Ziel der Supervision ist, Ihre Fähigkeiten zu erkennen, Ihre Selbst-, Sozial- und Fachkompetenzen zu erweitern und dadurch Ihre Zufriedenheit im Berufsleben zu steigern. Dazu bewährt sich die gezielte Sicht auf die Dinge aus der Metaperspektive. Dies vermag die Supervision zu bieten.